Excire Forum

Normale Version: Datenbank nach verschieben defekt?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo allerseits! :-)

Hab heute die Testversion heruntergeladen und wollte das Programm erkunden. Also mal eben 2 Ordner mit vielen Fotos importiert, die Datenbank hat da jetzt schon knapp 3,4 GB. Hab die Datenbank dann entsprechend der Anweisung in der FAQ in einen anderen Ordner verschoben. Wenn ich diese nun nach einem Neustart öffnen will, funktioniert das leider nicht mehr, siehe Screenshot.

[Bild: excire-fehlerggk87.jpg]

Gibt es hier eine Lösung? Was hab ich falsch gemacht?

Gruß Thomas
Hallo,

ich nehme an, diese Meldung tritt erneut auf, wenn sie bei der Option "Anderen oder neuen Datenbankordner wählen" das Verzeichnis auswählen, in das Sie die Datenbank verschoben haben?

Viele Grüße
Hallo Kai,

danke für die Antwort. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die Datenbank nicht defekt ist, nachdem ich diese gestern Abend ins AppData Verzeichnis zurück kopiert hatte, funktionierte wieder alles. Heute wiederum wird die Datenbank nicht mehr geladen, statt dessen wird ein neuer Ordner im AppData erzeugt. Der Ursprungsordner hieß "Excire Foto", der neu erzeugte Ordner heißt nun "excire-foto". Selbst löschen und/ oder umbenennen bringt nichts, ich kann die gestern angelegte Datenbank nicht mehr öffnen. In jedem beliebigen anderen Verzeichnis erzeugt der Aufruf der Datenbank den oben gemeldeten Fehler.

Gruß Thomas
Hallo,

der korrekte Ordner für die Standard Datenbank ist "%appdata%/Excire Foto". Das Verzeichnis "excire-foto" können Sie für Ihre Zwecke ignorieren.

Welche Fehlermeldung bekommen Sie in dem Fall, in dem die Standard Datenbank nicht geöffnet werden kann?
Und würden Sie uns vielleicht einmal einen Fehlerbericht zukommen lassen ("Hilfe→Fehlerbericht senden")? Dann sehen wir uns das mal genauer an.

Viele Grüße
Hallo zurück,

also der Ordner für die Datenbank wurde bei mir unter %appdata%/Roaming angelegt. Ich hab jetzt nochmal alle Kopien der Datenbanken gelöscht, diese erneut ins AppData Verzeichnis kopiert und kann damit wieder arbeiten. Eine Kopie auf einem anderen Laufwerk kann ebenfalls als Datenbank geöffnet werden. Auf dem Systemlaufwerk geht das nur, wenn Excire Foto als Administrator ausgeführt wird. Danke auch an den Support für den Denkanstoß! :-)

Gruß Thomas
Everything just appears as though you are quite knowledgeable on 2048 the issue but neglect to mention the readers. Maybe you should consider this from other perspectives.
Ist es nicht möglich diese Spam-Einträge zu blocken?