![]() |
Excire Foto Version 1.2.2 - Druckversion +- Excire Forum (https://forum.excire.com) +-- Forum: Deutsche Community (https://forum.excire.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Excire Foto (https://forum.excire.com/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Ankündigungen (https://forum.excire.com/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Excire Foto Version 1.2.2 (/showthread.php?tid=1319) |
Excire Foto Version 1.2.2 - ExcireMike - 30.08.2021 In der Version 1.2.2 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Mac-x64 (Intel): https://shop.excire.com/downloads/excire-foto/ExcireFoto-1.2.2-x64.dmg.zip Mac-arm64 (M1): https://shop.excire.com/downloads/excire-foto/ExcireFoto-1.2.2-arm64.dmg.zip Windows: https://shop.excire.com/downloads/excire-foto/ExcireFoto-1.2.2-x64.exe Die Version 1.2.2 kann über die bestehende Version installiert werden, ohne die Bilder neu hinzufügen zu müssen. Der erste Start wird aufgrund von Datenbankmigrationen und Optimierungen etwas länger dauern. RE: Excire Foto Version 1.2.2 - Bernward - 01.09.2021 Ich habe ein M1 Macbook Air. Wenn man aus Excire heraus das Update heraus machen moechte wird das x86_64 Binary heruntergeladen und nicht das richtige arm64. Der Update muss daher händisch durchgeführt werden. RE: Excire Foto Version 1.2.2 - ExcireMike - 01.09.2021 Hallo Bernward, vielen Dank für den Hinweis. Für die 1.2.1 kann dieser Umweg leider nicht geändert werden. Wir haben den arm64-Installer der 1.2.2 aktualisiert, damit das Problem für das nächste Update behoben ist. Der aktualisierte Installer ist unter dem gleichen Link zu finden. Mac-arm64 (M1): https://shop.excire.com/downloads/excire-foto/ExcireFoto-1.2.2-arm64.dmg.zip RE: Excire Foto Version 1.2.2 - MaRob - 16.09.2021 Als ich den Neuerungen den Punkt der Filialdateien entdeckt habe, war ich erst total happy - dann aber doch wieder ernüchtert. Daher möchte ich hier direkt eine Bitte anbringen. Ich habe mir bereits recht zu Anfang schon Excire Foto gekauft. Dann habe ich es aber auch schnell wieder nicht mehr genutzt ... . Wenn ich die Software für die Verwaltung der Bilder verwenden möchte, dann möchte ich sie auch nutzen, um nach dem ersten Import der Bilder die Fotos, die nichts geworden sind, auszusortieren. Wenn ich beim Aussortieren Bilder löschen möchte, möchte ich nicht die JPG, RAW und andere Dateien mit gleichem Namen, aber unterschiedlicher Endung einzeln löschen müssen. (Neben .arw-Dateien habe ich auch noch .on1 Dateien. Dabei gilt das gleiche.) Daher möchte ich Euch bitten, die aktuelle Funktion, die schon mal ein schöner Schritt in die richtige Richtung ist, so zu erweitern, dass ich zusätzlich zu dem Löschen der Filialdateien auch noch einstellen kann, ob Bilder unterschiedlicher Formate jeweils einzeln oder zusammengefasst zu einem Bild dargestellt werden sollen. Bei zusammengefasster Darstellung kann ich noch auswählen, ob z.B. das .jpg oder .raw angezeigt werden sollen. Bei der Namensanzeige könnte man das dann z.B. so machen, um anzuzeigen, dass Bilder zusammengefasst werden: DATEINAME.raw (jpg) bei Zusammenfassung von zwei Bildern und Anzeige der RAW Datei oder DATEINAME.JPG (raw;png) bei zusammengefasster Anzeige und vorhanden sein von 3 Dateiformaten. Der Schalter "Bilder Zusammenfassen" könnte zum schnellen Umschalten direkt in der Bildergalerie platziert werden. Für die Einstellungen wäre es dann schön, wenn nicht nur ausgewählt werden könnte, ob die Filialdatei (.arw) mit gelöscht werden soll, sondern ob nur die .arw-Datei oder alle vorhandenen Filialdateien (bei mir .arw und .on1) mit gelöscht werden sollen. DAS FÄND ICH TOTAL SUPER ? Wenn es dann noch eine Möglichkeit zum vergleichen von mehreren Datein in einer Ansicht geben würde, dann wäre ich noch viel mehr begeistert ??? (Also ähnliche Bilder Auswählen, in einer Vergleichsansicht mit synchronem Zoom, Verschieben, ... , Bilder in der Ansicht wählen und gleich markieren, löschen, ... ) Ich bin gespannt, wann die Features kommen. Ich denke, da würde ich mich nicht alleine drüber freuen ![]() Anderes Thema, wenn ich schon dabei bin ![]() Bitte macht es doch möglich, Bilder und GPS-Tracker Dateien zusammen zu importieren, verknüpfen, oder wie auch immer und dann an Hand der Zeitstempel GPS-Koordinaten hinzu fügen, wenn nicht schon welche vorhanden sind. Das in Zusammenhang mit Bilderauswahl und Suche in einer Kartenansicht (oder Zuordnung der GPS-Daten über die Kartenansicht währe ein weiteres riesiges Highlight) was denke ich auch sehr gut zu EXCIRE passen würde - Bilder an Hand von Informationen zu finden, in diesem Fall über eine Kartenansicht oder auch über eine Angabe von Koordinaten mit einem Zusätzlichen "Gültigkeitsradius". D A N K E ?? |