15.11.2022, 16:30
Hallo, ich bin nunmehr seit 2 Wochen lizensierter User von Excire Foto.
Ich beobachte leider, dass nicht alle Daten einer FUJI RAW Datei nach Excire übernommen werden (zB Objektiv Modell). Das ist schade und ich frage mich warum dem so ist (und ob das so bleibt).
Für einen groben Fehler halte ich es jedoch, nur die Hälfte der GPS Daten in die Metadaten zu übernehmen und erbitte Feedback und Korrektur dazu.
Ich speichere bisher immer ein JPEG zusätzlich zum RAW Foto, möchte aber davon weg (hin zu RAW solo).
Die Feststellung ist: Nehme ich das JPEG (des gleichen Fotos) her, werden die GPS Daten (soweit existent im EXIF) vollständig und brauchbar in die Metadaten von Excire übernommen.
Beim gleichen Foto als RAW jedoch übernimmt Excire Foto nur eine Hälfte der GPS Info (Breitengrad) und schneidet den Rest ab. Das führt logischerweise zu einem Fehler (NaN), möchte man die Location auf der Karte anzeigen (Google Maps).
Leider fehlen auch weitere im EXIF vorhandene Werte in den Metadaten von Excire (Objektivmodell, ...).
Ich nutze eine Fuji X-T4 mit diversen Objektiven und dem neuesten Firmwarestand und die .RAF Dateien sind verlustfrei komprimiert.
Im Anhang die EXIF Info aus ACDSee zu einem Beispielfoto und dann die Darstellung dessen in Excire Metadaten.
Freundliche Grüße
Ich beobachte leider, dass nicht alle Daten einer FUJI RAW Datei nach Excire übernommen werden (zB Objektiv Modell). Das ist schade und ich frage mich warum dem so ist (und ob das so bleibt).
Für einen groben Fehler halte ich es jedoch, nur die Hälfte der GPS Daten in die Metadaten zu übernehmen und erbitte Feedback und Korrektur dazu.
Ich speichere bisher immer ein JPEG zusätzlich zum RAW Foto, möchte aber davon weg (hin zu RAW solo).
Die Feststellung ist: Nehme ich das JPEG (des gleichen Fotos) her, werden die GPS Daten (soweit existent im EXIF) vollständig und brauchbar in die Metadaten von Excire übernommen.
Beim gleichen Foto als RAW jedoch übernimmt Excire Foto nur eine Hälfte der GPS Info (Breitengrad) und schneidet den Rest ab. Das führt logischerweise zu einem Fehler (NaN), möchte man die Location auf der Karte anzeigen (Google Maps).
Leider fehlen auch weitere im EXIF vorhandene Werte in den Metadaten von Excire (Objektivmodell, ...).
Ich nutze eine Fuji X-T4 mit diversen Objektiven und dem neuesten Firmwarestand und die .RAF Dateien sind verlustfrei komprimiert.
Im Anhang die EXIF Info aus ACDSee zu einem Beispielfoto und dann die Darstellung dessen in Excire Metadaten.
Freundliche Grüße