18.02.2021, 14:11
Wo liegen die Grenzen des Systems ?
Ich pushe zur Zeit ganz ordentlich und liege bei ca. 180000 Bilder.
Wenn die Bilder mal eingefügt sind, scheint die Anzahl keinen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu haben.
Alle Selektionen liegen im sehr erträglichen Sekundenbereich. Die Funktion neu orten dauert für 60000 Dateien <15 Sekunden!
Die Optimierung der Datenbank dauert natürlich länger und auch der Programmstart liegt mittlerweile bei >15 Sekunden.
Die manuelle Sicherung dauert nach dem Bereinigen der Vorschauen noch 22 Minuten.
Aber angesichts der Datenmenge scheint es mir doch eine sehr respektable Leistung zu sein.
Die letzte Einfügung von ca. 60000 Bildern dauerte aber doch satte 36h.
Mangels Einfügefilter muss zuerst eine möglichst bereinigte Kopie des Jahresarchives erstellt werden (XCOPY lässt grüssen), bevor mit dem Einfügen begonnen werden kann.
Dabei habe ich schon wiederholt den Eindruck, dass Windows 10 bei solchen Mengen der Bremsfaktor ist !
So verlängert sich der Kopiervorgang gegen Ende der Aktion auf 1-2sec pro Bild.
Das ist ein ähnliches Verhalten wie beim Registrieren durch Excire, welches ja letztendlich auch auf Windows warten muss !
Mehrfach wurden bei Diskussionen um die Geschwindigkeit schon die Ordnerstrukturen angesprochen. Je mehr Unterordnerstufen, desto langsamer.
Standardmässig befinden sich die Exciredateien aber bereits auf Stufe 7 der Ordner-Hierarchie !
Würde es etwas bringen die Datenbanken auf Stufe 1 oder 2 der Hierarchie zu legen ? Am Besten natürlich auf ein SSD-Laufwerk !
Wenn man schaut, was 1 TB SSD heute noch kostet und ca. eine Halbierung der Verarbeitungszeit bringt ist das sicher eine Überlegung wert.
Beim +Einfügen kann zwar das Erstellen von Vorschauen deaktiviert werden, aber sie werden trotzdem erstellt ! Sicher auch ein Zeitfresser.
Mit Bereinigen des Speichplatzes für Vorschauen (in den Einstellungen), werden sie wieder gelöscht !?!?!
Nicht oft, aber doch immerwieder werden Bilder nicht analysiert ohne erkennbaren Grund. Sind Sie an solchen Dateien interessiert ?
Ich habe noch ein paar Jahresarchive die ich einfügen werde um das System zu "quälen".
Aber irgendwann stellt sich dann schon die Frage: Wer quält wen ? Trotzdem reizt es mich, die Grenzen zu suchen.
Ich pushe zur Zeit ganz ordentlich und liege bei ca. 180000 Bilder.
Wenn die Bilder mal eingefügt sind, scheint die Anzahl keinen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu haben.
Alle Selektionen liegen im sehr erträglichen Sekundenbereich. Die Funktion neu orten dauert für 60000 Dateien <15 Sekunden!
Die Optimierung der Datenbank dauert natürlich länger und auch der Programmstart liegt mittlerweile bei >15 Sekunden.
Die manuelle Sicherung dauert nach dem Bereinigen der Vorschauen noch 22 Minuten.
Aber angesichts der Datenmenge scheint es mir doch eine sehr respektable Leistung zu sein.
Die letzte Einfügung von ca. 60000 Bildern dauerte aber doch satte 36h.
Mangels Einfügefilter muss zuerst eine möglichst bereinigte Kopie des Jahresarchives erstellt werden (XCOPY lässt grüssen), bevor mit dem Einfügen begonnen werden kann.
Dabei habe ich schon wiederholt den Eindruck, dass Windows 10 bei solchen Mengen der Bremsfaktor ist !
So verlängert sich der Kopiervorgang gegen Ende der Aktion auf 1-2sec pro Bild.
Das ist ein ähnliches Verhalten wie beim Registrieren durch Excire, welches ja letztendlich auch auf Windows warten muss !
Mehrfach wurden bei Diskussionen um die Geschwindigkeit schon die Ordnerstrukturen angesprochen. Je mehr Unterordnerstufen, desto langsamer.
Standardmässig befinden sich die Exciredateien aber bereits auf Stufe 7 der Ordner-Hierarchie !
Würde es etwas bringen die Datenbanken auf Stufe 1 oder 2 der Hierarchie zu legen ? Am Besten natürlich auf ein SSD-Laufwerk !
Wenn man schaut, was 1 TB SSD heute noch kostet und ca. eine Halbierung der Verarbeitungszeit bringt ist das sicher eine Überlegung wert.
Beim +Einfügen kann zwar das Erstellen von Vorschauen deaktiviert werden, aber sie werden trotzdem erstellt ! Sicher auch ein Zeitfresser.
Mit Bereinigen des Speichplatzes für Vorschauen (in den Einstellungen), werden sie wieder gelöscht !?!?!
Nicht oft, aber doch immerwieder werden Bilder nicht analysiert ohne erkennbaren Grund. Sind Sie an solchen Dateien interessiert ?
Ich habe noch ein paar Jahresarchive die ich einfügen werde um das System zu "quälen".
Aber irgendwann stellt sich dann schon die Frage: Wer quält wen ? Trotzdem reizt es mich, die Grenzen zu suchen.