09.04.2021, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 11:10 von ExcireThomas.)
Bildbearbeitungen in LrC sind "non destructive", d.h. es werden in LrC lediglich verschiedene Bearbeitungsschritte im LrC Katalog gespeichert und zur Darstellung in LrC angewendet. Dabei wird das Orginalfoto auf der Festplatte allerdings nicht angepackt bzw. verändert. Damit Veränderungen in Excire Foto erkannt werden, muss in LrC das entsprechende Foto exportiert und der entsprechende Ordner in Excire Foto hinzugefügt oder synchronisiert werden. Es gibt somit dann zwei Versionen von einem Foto -> bearbeitet und original. Das geht auch gar nicht anders, da das "Kochrezept" zum Bearbeiten von Adobe stammt und auch nur Adobe die konkreten Schritte zur Bearbeitung auf der Basis der einstellbaren Parameter kennt.