Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integration mit Apple Fotos?
#1
Apple Fotos verwendet eine geschlossene Datenbank/ Mediathek für die Fotos, auf die Excire nicht zugreifen kann.
Excire kann auf Fotos nur dann zugreifen, wenn sie auf einem normal zugänglichen Laufwerk liegen. 

 
Um sie aus Apple Fotos herauszubekommen, müssten Sie die Bilder von dort auf die Festplatte exportieren (mit der Exportfunktion in Apple Fotos).
 
Wenn Sie zukünftig z.B. Handyfotos vom iPhone direkt auf die Festplatte (ohne den Weg über Apple Fotos) übertragen möchten, können Sie dafür die App "Digitale Bilder" im MacOS verwenden.
#2
Hi, ich habe mir letztens die Mühe gemacht alle Daten von Apple Fotos zu exportieren, umzubenennen, um sie dann wieder zu importieren.
Dann allerdings nun als Refenzen in mein Ordnersystem mit korrekten Bildnummer bzw. -namen und nicht mehr in Apple Fotos "managed" Datenbank.

So, nun zu meiner Frage. Ich habe irgendwo im Internet aufgeschnappt, dass die "Face Detection / Recognition" Metadaten auch standardisiert sind – ist das korrekt?

Das schöne und manchmal auch nicht so schöne an Apple ist, dass alles aufeinander abgestimmt ist. Die Gesichternamen holt Apple Foto sich aus dem Adressbuch.
Auch wenn ich die Funktion eigentlich nie brauche, habe ich nun ein aktuelles Projekt, wo ich 20 Jahre Fotos nach einer Person suchen muss. Wenn ich mir schon einmal die Arbeit mache möchte ich die Daten auch gerne in anderen Datenbanken nutzen.

Jetzt frage ich mich welches Programm ich dazu am besten nutzen soll (Lightroom, Aperture, Exire Plugin für LR, Exire Foto oder halt Apple Fotos).
Und nochmal zur ersten Frage, sind diese Personendaten irgendwie kompatibel und kann man sie synchronisieren wie XMP?
#3
Schade, immer noch keine Antwort?
#4
Hallo phrank,
man kann einem Foto den Namen einer Person als Stichwort vergeben und diese dann entsprechend auch wiederfinden.
Das würde dann auch in anderen Programmen über eine Stichwortsuche funktionieren und ist damit die derzeit sicherste Variante.
Das Abspeichern von Personendaten wird derzeit von Excire Foto nicht unterstützt und steht aktuell auch nicht im Fokus der Entwicklung. Es gibt in diesem Bereich auch noch keinen übergreifenden Standard, den alle Programme zuverlässig nutzen würden.
Beste Grüße
Hendrik


Gehe zu: