Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metadaten laden
#1
Hallo,

Ich hatte die Uhr in der Kamera bei der Zeitumstellung leider nicht gestellt, daher habe ich einige Fotos mit Exiftool um +1 Stunde angepasst.

Bei den JPG hat das problemlos funktioniert, bei den RAW-Dateien leider nicht. Hier liest Excire den Wert nicht neu aus dem RAW, sondern aus der beiliegenden XMP.
Wenn ich die XMP gelöscht, oder die Zeilen
<xmp:CreateDate>2021-03-26T17:06:22</xmp:CreateDate>
<xmp:ModifyDate>2021-03-26T17:06:22  :  </xmp:ModifyDate>
aus der XMP entfernt habe, funktioniert auch "Foto->Metadaten laden".

Könnt ihr das bitte prüfen und die Werte immer aus der RAW-Datei lesen?

(Ich dachte, ich hätte bereits gestern diese Meldung geschrieben, kann sie aber nicht mehr finden???)

VG
Bernd
Zitieren
#2
Hallo Bernd,

"Werte immer aus der RAW Datei lesen" geht aber an der Idee von XMP Dateien vorbei. Zudem macht es keinen Sinn. Ist keine XMP da, werden die Werte aus der RAW Datei sowieso genommen. Ist eine XMP Vorhanden, wird diese gewählt, da die XMP ja dafür da ist Werte zu ändern ohne die original RAW Datei zu verändern. Ein Schreiben in die RAW Datei kann ja im schlimmsten Fall dazu führen, dass die RAW Datei dabei kaputt geht.

Die Daten sollten in der Regel nach Möglichkeit identisch sein, also in der XMP sollten die gleichen Werte wie im RAW stehen. Ich nutze das Exiftool nicht, aber wenn das die RAW aktualisieren kann, dann sollte es gleichzeitig auch die XMP aktualisieren, respektive nur die XMP!?
Zitieren
#3
Hallo Jorg,

mit "Werte immer aus der RAW Datei lesen" habe ich natürlich die im RAW gespeicherten Exif-Daten gemeint.

Die Änderung der Exif-Daten im RAW-File muss im RAW-File gespeichert werden, damit auch andere Programm (z.B. Lightroom, DxO usw.) ebenfalls das korrigierte Datum lesen.
Und nicht nur Exiftool schreibt in die Exifdaten des RAW, das tun andere Programme natürlich auch. Dazu sind die Exifdaten von allen Herstellern veröffentlicht.

VG
Bernd
Zitieren
#4
Wie Jörg schon schreibt, hat die XMP-Datei beim Lesen immer Priorität.
Du könntest XMP-Dateien mit einem Texteditor verändern, wenn du das wolltest.
Dabei ist es wichtig, die Struktur der Datei nicht zu verändern.
Grüße
Hendrik
Zitieren
#5
Hallo Ben,

war mir schon klar, was du meinst mit "Werte immer aus der RAW Datei lesen" Smile

Aber andere Programme die auch Sidecar Dateien (XMP) lesen können, werden nicht die Daten des RAW's lesen sondern die Daten des XMP, falls man das in den Programmen nicht anders festlegen kann. Das ist halt Sinn und Zweck einer XMP.

In Lightroom habe ich was in den Katalogeinstellungen dazu gefunden, siehe Anhang...

   

Wenn nicht angegeben schreibt LR Zeitangaben und deren Änderungen in eine XMP; es sei denn man lässt es von LR in die RAW schreiben. Lesen wird LR immer von der XMP. Ich glaube man kann das nicht ändern, habe ich zumindest nicht gefunden...
Zitieren
#6
Hallo Hendrik,

die XMP habe ich bereits mit einem Texteditor geändert, damit das Datum/Uhrzeit dann aus dem RAW übernommen wird. Das muss ich dann wohl auch in Zukunft bei Änderungen machen.

@Jörg: genau, in Lightroom kann ich Datum und Uhrzeit anpassen und es wird in RAW und XMP geschrieben.

VG
Bernd


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu: