Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Aufnahmedatum inExcire Foto
#1
Guten Tag. Ich bin neu hier und habe mit Excire endlich ein Programm gefunden, das die für mich mühsame Verschlagwortung abnimmt. Ich fotografiere hobbymässig seit langem und freue mich auf den Austausch.

Mein Problem: Für die Sortierung ist für mich das Aufnahmedatum entscheidend. Nun stelle ich fest, dass in Excire bei etlichen RAW-Dateien das Aufnahmedatum um eine Stunde (später) verschoben ist als bei der RAW-Entwicklung exportierten JPGs, unabhängig vom RAW-Konverter. In anderen Programmen (wie Lightroom) wird das Datum richtig dargestellt und damit wird auch richtig sortiert (d.h. RAW und exportiertes JPG werden nebeneinander dargestellt), in Excire hingegen nicht.
Ich kann mit einem anderen Programm (z.B. Lightroom) das Aufnahmedatum für RAW und exportiertes JPG auf dasselbe Datum stellen (Erstellungs- und Änderungsdatum auch auf Exif-Datum stellen), Excire übernimmt die Änderung nicht, die Sortierung bleibt fehlerhaft, auch wenn ich die betroffenen Fotos aus der Datenbank entferne und reimportiere.
Konkret betrifft dies gegenwärtig Fotos der Sony RX10IV.

Kann jemand helfen? Vielen Dank.
Gruss, Werner
Zitieren
#2
Hallo Werner,

bist du dir sicher, dass RAW und JPG wirklich die gleichen Exif-Daten haben? Ich habe schon oft gesehen, dass Leute Daten in Lightroom korrigieren und dann beim Export werden die korrigierten Exif-Daten geschrieben, das RAW wird von Lightroom eigentlich nicht angepasst (wenn man das nicht explizit angibt/wünscht).
Ich bin mir jetzt unsicher, aber ich meine irgendwo schon mal gesehen zu haben, dass Zeitzoneneinstellungen berücksichtigt werden, im Bild sind dann die UTC Daten gesichert, sprich über die Zeitzone wurden dann Daten berechnet/angezeigt. Bei meinem Geotagging Tool ist das zum Beispiel so.
Zitieren
#3
Hallo Jörg
Danke für den Tipp. An die Sommerzeit habe ich auch schon gedacht, da die Differenz genau eine Stunde beträgt. Ich meine zwar, in LR das Aufnahmedatum auch schon angepasst zu haben, auch in einem RAW. Aber es wäre eine Erklärung. Ich werde der Sache nachgehen. Ich habe ohnehin einen "Knoten" bei Exif-Datum, Aufnahmedatum, Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Datum des Dokuments. Welche dieser Begriffe sind Synonyme? Wohl Exif- und Aufnahmedatum. Erstellungsdatum wäre das Datum der Erstellung der Datei, beim RAW also das Aufnahmedatum, beim exportierten JPG hingegen Datum/Zeit des Exports. Änderungsdatum versteht sich von selbst. Aber was ist das Dokumentdatum?
Bisher konnte ich solche Datumsunterschiede mit LR oder Graphic Converter anpassen, jetzt zeigen mir diese Programme die geänderten Daten richtig an, Excire hingegen nicht.
Gruss, Werner
Zitieren
#4
Hallo Werner,


ja das mit den Daten ist wirklich verwirrend zumal es noch andere gibt Smile

Angehängt mal die möglichen Daten in einem JPG.

   

Im Idealfall sind einfach alle Daten identisch.
Zitieren
#5
Danke. Ja,ich versuche alle gleich zusetzen (Aufnahmedatum), aber bei Excire ändert sich das Erstellungsdatum trotz Änderung in Fremdprogramm nicht, Auch Metadaten laden bringt nichts. Muss mich damit arrangieren.
Gruss, Werner
Zitieren
#6
Hallo Werner,

das gleiche Problem hatte ich auch hier beschrieben : https://forum.excire.com/showthread.php?tid=1227

Zitat:Wenn ich die XMP gelöscht, oder die Zeilen
<xmp:CreateDate>2021-03-26T17:06:22</xmp:CreateDate>
<xmp:ModifyDate>2021-03-26T17:06:22  :  </xmp:ModifyDate>
aus der XMP entfernt habe, funktioniert auch "Foto->Metadaten laden".

VG
Bernd
Zitieren
#7
Werner,

Bernd hat Recht, eine weitere Möglichkeit ist eine Filialdatei (XMP) zu nutzen und darin die Daten zu speichern und zu aktualisieren. In Excire muss hierzu noch "Einstellungen > Metadaten > Immer Filialdateien benutzen" aktivieren und dann Metadaten neu einlesen. Das sollte funktionieren. In Lightroom kannst du dann ebenfalls unter "Katalogeinstellungen > Metadaten > Änderungen automatisch in XMP speichern" aktivieren und so sollte dann der Austausch funktionieren.
Zitieren
#8
Danke euch beiden! Das hilft weiter.
Zitieren


Gehe zu: