Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Ich bearbeite meine Fotos mit CaptureOne20 und habe im Laufe der Jahre ein, gelinde gesagt, undurchdringliches Chaos auf meinen Festplatten erzeugt.
Nun habe ich mir, alle gefundenen, Sitzungen (die Kataloge möchte ich später bearbeiten) auf eine externe SSD kopiert. Gerne würde ich mit Excire die Duplikate finden und löschen lassen.
Grundsätzlich sollten als Originale die RAW Dateien auf der externen SSD behalten werden.
Ist dies automatisch möglich? Wenn ja, wie fange ich dies an?
Beiträge: 340
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
14
Im Flaggenassistenten kann man unter anderem auch einen Pfad festlegen, der zu einer "Angenommen" oder "Abgelehnt" Markierung führt. Man kann also entweder nur die Bilder auf der SSD annehmen, oder nur die anderen Ordner abgelehnt markieren.
Bei unterschiedlichen Dateiformaten, also z.B. RAW und JPG kann man z.B. auswählen, dass nur die JPGs abgelehnt werden sollen (oder umgekehrt - das ist sehr flexibel nutzbar).
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Hallo @ExcireHendrik
hier scheitere ich grandios, es ist mir schleierhaft wie ich was markieren soll.
Die Bilder befinden sich auf den Laufwerken D, E, F und N. Wobei N die externe SSD ist, auf welcher die Bilder beibehalten werden sollen.
Wie weise ich jetzt Excire an, die Duplikate auf den Platten D, E und F zu löschen und die Bilder auf N beizubehalten?
Ich schaffe es nicht einmal die Pfade auszuwählen, mit Sammlungen ist es mir jetzt gelungen die JPG zu markieren und gerade löschen zu lassen!
Aber ich will die RAW Duplikate gelöscht haben
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Ich schließe mich hier mal an
Nach diversen Updates lassen sich doppelte Raw's immer noch nicht automatisch löschen.
Warum werden hierfür nicht die gleichen Optionen wie bei den Jpeg's ?.