09.06.2020, 10:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2020, 12:32 von ExcireThomas.)
Bei proprietären RAW Formaten ist es uns aufgrund fehlender Standardisierung leider nicht möglich, Metadaten in die Datei zu schreiben. Dies wird von anderen Produkten, wie z.B. Adobe Lightroom ähnlich gehandhabt. Bei DNGs und JPEGs sieht die Sache ein wenig anders aus. Dort versuchen wir die Metadaten in der Datei abzulegen, es sei denn, die Option "Immer Filialdateien benutzen", ist aktiviert. Es kann vorkommen, dass das Schreiben von Metadaten in ein DNG aus verschiedenen Gründen nicht klappt. In diesem Fall wird eine Filialdatei neben dem DNG abgelegt.
Da das Exportieren von Metadaten in der Testversion deaktiviert ist, habe ich mit Excire Foto für ein paar ausgewählte Fotos Metadaten exportiert (3x CR2 mit Filialdatei und ein JPEG) und diese hochgeladen: https://www.dropbox.com/s/75cx3z91xe0r4i...n.zip?dl=0
Diese können Sie verwenden, um die Kompatibilität mit anderen Programmen zu überprüfen.
Hier gibt es ein Video, das den Export von Metadaten aus Excire Foto sowie den Import in Lightroom demonstriert: https://www.excire.com/manuals/ExcireFot...1_720p.mov
Da das Exportieren von Metadaten in der Testversion deaktiviert ist, habe ich mit Excire Foto für ein paar ausgewählte Fotos Metadaten exportiert (3x CR2 mit Filialdatei und ein JPEG) und diese hochgeladen: https://www.dropbox.com/s/75cx3z91xe0r4i...n.zip?dl=0
Diese können Sie verwenden, um die Kompatibilität mit anderen Programmen zu überprüfen.
Hier gibt es ein Video, das den Export von Metadaten aus Excire Foto sowie den Import in Lightroom demonstriert: https://www.excire.com/manuals/ExcireFot...1_720p.mov