Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Excire Foto Version 1.1.0
#1
In der Version 1.1.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • Der Testzeitraum wurde zurückgesetzt
  • IPTC Profile und Metadatenbearbeitung hinzugefügt
  • Dateinamen- und Dateierweiterungsfilter hinzugefügt
  • Der Vorschaumodus wurde verbessert (z.B. Ziehen und Zoomen)
  • Dem Hilfemenü wurde eine Liste von Tastenkürzeln hinzugefügt
  • Unterstützung für .rwl-Dateien hinzugefügt
  • Optionen 'sehr hoch' und 'maximal' zur Auswahl der Miniaturansichtsqualität hinzugefügt
  • Der Algorithmus zur Erstellung von Miniaturansichten und Vorschaubildern wurde ersetzt
  • Die Annotationen der Gesichtsregionen im 'Finde Personen' Dialog wurden überarbeitet
  • Ein Fehler bezüglich der Einstellung 'Inhalt eines Metadaten-Arrays anhängen' wurde behoben
  • Ein Fehler bezüglich Dateien mit einer Exif-Orientierung wurde behoben
  • Ein Fehler bezüglich des Stichwortfilters im 'Finde Personen' Dialog wurde behoben
  • Ein Fehler beim Lesen fehlerhafter Metadaten aus .dng-Dateien wurde behoben
  • Kleinere Fehlerbehebungen, Design-Änderungen und Verbesserungen
Mac: https://shop.excire.com/downloads/excire....0.dmg.zip
Windows: https://shop.excire.com/downloads/excire....0-x64.exe

Die Version 1.1.0 kann über die bestehende Version installiert werden, ohne die Bilder neu hinzufügen zu müssen.
Der erste Start kann aufgrund von Datenbankmigrationen etwas länger dauern.
#2
Na der Programmstart geht ja wesentlich schneller! Das ist doch schonmal erfreulich!

Grüße Willi
#3
Thumbs Up 
(25.11.2020, 10:52)ExcireMike schrieb: In der Version 1.1.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • Optionen 'sehr hoch' und 'maximal' zur Auswahl der Miniaturansichtsqualität hinzugefügt


Super! Vielen Dank dafür! 

Ich nehme an, man muss dafür dann einmal alle Vorschauen löschen und die Vorschauen neu erstellen. Richtig?

Welche Bildauflösung hat denn "Sehr hoch" und "Maximal"?
#4
Ja, die Vorschauen müssen neu erzeugt werden.

Die Qualität bezieht sich lediglich auf die verwendete Kompressionsstufe, die Auflösung wird bei der Einstellung nicht variiert.
#5
Ein grosses Lob an die Excire-Crew!!
Excire Foto 1.10 lädt jetzt meine Fotosammlung mit 25500 Bildern in 1235 Ordner in 6 Sekunden.
Vor dieser Version hatte ich nicht diese Geschwindigkeit. Bis zu 2 Minuten musste ich warten, bis alles geladen war.
Wurde vom Support angeschrieben, dass die neue Version 1.10 zum Download bereit ist. Danke dafür, ist nicht alltäglich, dass man sich so um seine Kunden kümmert.
Lange Rede, kurzer Sinn!  Ich bin begeistert!
Ein zufriedener Kunde und Fotograf.
MfG Michael Müller
#6
Vielen Dank für das Lob, auch im Namen des restlichen Teams.

Excire Search und Excire Foto sind echte Leidenschaftsprojekte für uns, die wir hoffen mit jedem Update immer noch ein Stück besser machen zu können. 
Die 1.1.0 war jetzt unser erster großer Schritt nach vorne, aber auch für die Zukunft sind viele kleinere und größere Verbesserungen und Neuerungen geplant.
#7
Ein guter Ansatz, aber leider werden so wichtige und verbreitete Dateiformate wie TIFF und PSD nicht erkannt. 
Damit ist das Programm für viele professionale Anwender nicht benutzbar!  Schade!!
Ist in absehbarer Zeit mit einer Einbindung dieser Formate zu rechnen??


mfG  Max Watzinger
#8
TIFF Dateien sollte bereits unterstützt werden. PSD ist für die Zukunft geplant.
#9
Danke für die Info!
Mein Fehler! TIFF funktioniert schon und ich freu mich auf die Freischaltung von PSD - Daten
#10
Question 
Werden eigentlich Verbesserungen der Erkennungs-Engine auch im Changelog einer neuen Version angegeben? Oder wenn z.B. neue Sachen erkannt werden können bzw. der Stichwortkatalog erweitert wurde?


Gehe zu: