Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Excire Foto Version 1.1.1
#1
In der Version 1.1.1 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • Der Testzeitraum wurde zurückgesetzt
  • Unterstützung für .heic und .heif-Dateien hinzugefügt (Windows: Kostenpflichtige HEVC-Videoerweiterung und kostenlose HEIF-Bilderweiterung nötig)
  • Eine Einstellungsmöglichkeit für die Ausrichtung der Dateinamen wurde hinzugefügt
  • Kontextmenü zur Profilleiste im IPTC Profile Manager hinzugefügt
  • Die Anmeldung bei Google Drive und Dropbox wurde auf Autorisierungsschlüssel umgestellt
  • Warnungen im IPTC Profile Manager zum Verlust ungesicherter Eingaben wurden verbessert
  • Feedback nach dem Erzeugen von Vorschauen wurde überarbeitet
  • Die Fehlerbehandlung beim Programmstart wurde verbessert
  • Interne Stichworte wurden aus der Autovervollständigung entfernt
  • Ein Problem mit Sonderzeichen im Programmpfad wurde behoben
  • Ein Fehler beim Löschen von Fotos mit der 'ENTF' Taste wurde behoben
  • Ein Fehler beim Abbrechen der 'Metadaten laden' Operation wurde behoben
  • Ein Fehler in der Statistik von doppelten benutzerdefinierten Stichwörtern wurde behoben
  • Ein JavaScript Fehler beim Aufruf von Excire Foto als Ziel von 'Öffnen mit' wurde behoben
  • Ist 'Metadaten speichern' beim Export deaktiviert, wird die Filialdatei nicht mehr exportiert
  • Ist 'Immer Filialdateien benutzen' deaktiviert, wird beim Export ins PNG-Format nicht mehr auf Filialdateien zurückgegriffen
  • Raw Dateien mit unbrauchbaren eingebetteten Vorschauen werden nun richtig skaliert
  • Der Ordnerstatus 'Nicht registriert' (rote durchgestrichene Glocke) wurde entfernt
  • Beim Hinzufügen von Bildern wird nun regelmäßig auf ausreichenden freien Speicher geprüft
  • Kleinere Fehlerbehebungen, Design-Änderungen und Verbesserungen
Mac: https://shop.excire.com/downloads/excire....1.dmg.zip
Windows: https://shop.excire.com/downloads/excire....1-x64.exe

Die Version 1.1.1 kann über die bestehende Version installiert werden, ohne die Bilder neu hinzufügen zu müssen.
Der erste Start kann aufgrund von Datenbankmigrationen etwas länger dauern.
#2
Hallo ExcireMike. Ich habe das Update durchgeführt auf win10. PC neu gestartet. Nach suchen über Hilfe - Versionshinweise zeigt das Prg noch die alte Version 1.1.0 an. Hast du eine Idee, was ich falsch mache. Schon mal vielen Dank.
#3
Danke für die Implementierung von HEIC !
#4
Danke für den flexiblen Fototitel, nun auch in kleinster Darstellung !
#5
Hallo Michael,

das automatische Update in Excire Foto lädt nur das Installationsprogramm herunter, führt es aber nicht automatisch aus, wenn Sie dies nicht bestätigen.

Da es gestern noch ein kleines Update der Version 1.1.1 gab, stoßen Sie am besten das Herunterladen der neuen Version noch einmal an. Gehen Sie hierfür auf "Hilfe" -> "Nach Updates suchen".

Wenn das Installationsprogramm heruntergeladen ist, bietet Excire Foto an, sich zu schließen und das Installationsprogramm zu starten. Nach der Ausführung können Sie Excire Foto direkt wieder starten. Ein Neustart des Computers ist nicht notwendig.
#6
25000 Bilder in weniger als 2.5h registriert !!! Jetzt habt ihr aber nochmal richtig Gas gegeben. Danke
#7
neu in Version 1.1.1.:

Beim Hinzufügen von Bildern wird nun regelmäßig auf ausreichenden freien Speicher geprüft

Da muss noch irgendwo ein kleiner Rechenfehler sein.
Bei einer einzufügenden Menge von ca. 74000 Bildern wurde das Einfügen nach ca. 61000 Bildern abgebrochen, mit dem Hinweis, dass zuwenig Speicherplatz vorhanden sei.

Dies hat vermutlich damit zu tun, dass der Schalter Vorschauen immer erstellen beim +Einfügen ignoriert wird. Die Vorschauen werden auch erstellt, wenn die Funktion deaktiviert ist.
Aber die Speicherberechnung geht dann davon aus, dass genug Platz vorhanden ist, da sie davon ausgeht, dass die Vorschauen nicht erstellt werden !
Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Zum Glück ging nicht viel verloren. Nach einem Kontrolllauf, der nur wenige Minuten dauerte, ging es dort weiter, wo das Vorgang abgebrochen wurde.
Zuvor habe ich aber die Vorschauen bereinigt.
#8
Hallo, ich habe im August 20 Excire search Pro(Mac) erworben. Heute mach ich Exire auf und es wird mir ein neues Update angezeigt. Ich habe der Installation zugestimmt und installiert. Nach neuerlichem Öffnen fragt das Programm nach dem Lizenzschlüssel - und habe den erhaltenen eingegeben. Jetzt meldet das Programm "falscher Schlüssel".
Ist das Update kostenpflichtig, bzw. was habe ich falsch gemacht?
#9
Ein häufiger Fehler ist, dass bei der Eingabe des Lizenzschlüssels nicht die richtige E-Mail-Adresse vom Kauf eingegeben wird. Das ist aber unbedingt zu beachten.

Falls der Schlüssel nicht stimmen sollte, können Sie ihn (mit der richtigen Email-Adresse auch wiederherstellen lassen: https://shop.excire.com/license-recovery/


Gehe zu: